Ersti – Support

Liebe*r Ersti,
herzlich Willkommen im VIAL!

Eine riesige Zusammenstellung an wichtigen Informationen stellt dir der VSETH auf ihrer Welcome-Seite zusammen. Klicke dich durch und profitiere von den Tipps, Hinweisen und Empfehlungen rund ums Studentenleben!


Der VIAL an deiner Seite

Der VIAL

Der VIAL ist der Verein der Studierenden der Agrarwissenschaften sowie der Lebensmittelwissenschaften und Ernährung und Teil des VSETH. Ursprünglich waren beide Studiengänge im selben Departement beheimatet. Heute gehören die Agrarwissenschaften zum D-USYS, während die Lebensmittelwissenschaften und Ernährung dem D-HEST angehören. Spannend: Im Basisjahr gibt es kaum Unterschiede zwischen den beiden Studiengängen – und auch mit den Umweltnaturwissenschaften gibt es viele Überschneidungen. Ein Wechsel bis zur Basisprüfung? Kaum ein Problem!

Während deiner Zeit an der ETH bieten wir dir nicht nur hochschulpolitische Vertretung, sondern auch ein buntes kulturelles Angebot. Und wenn du Lust hast, selbst aktiv zu werden, freuen wir uns, dich im Team zu begrüssen!

Weisst du noch nicht, wer dich hier vertritt? Dann schau beim Vorstand vorbei! Weitere Fragen, wer wir sind und was wir genau machen, beantworten wir dir immer gerne, schreib uns einfach eine Mail vorstand@vial.ethz.ch oder kontaktiere uns via Kontaktformular. Wir freuen uns von dir zu hören!

Wiederkehrende Events

Der VIAL organisiert während des Semesters einige wiederkehrende Events nur für dich! Schau mal im Archiv für einige lustige Bilder und Erinnerungen vorbei.

Do-Bier

Jeden Donnerstag unter dem Semester findet im LFW Stall das legendäre Do-Bier statt. Es ist der perfekte Event um deine Mitstudierenden oder Höhersemestrige kennenzulernen, zu plaudern und ins frühe Studentenwochenende zu starten. Neben Bier werden auch neu die beliebten Vodka-Mates und viele Nicht-alkoholische Getränke angeboten. Einige Do-Bier’s werden auch zusammen mit anderen Organisationen oder Vereinen organisiert, was dir die Möglichkeit bietet diese näher kennenzulernen. Ab und zu gibt es Pizza oder weitere Snacks also schau auf jeden Fall vorbei!

Wander- und Ski-Weekend

Im Herbstsemester findet jährlich das Wander-Weekend und im Frühlingssemester das Ski-Weekend des VIAL’s statt. Hier kannst du zusammen mit deinen Mitstudierenden ein Wochenende voller Aktion erleben. Tagsüber wird gewandert oder skigefahren/ gesnowboardet und abends im Lagerhaus noch ordentlich bis in die Morgenstunden ausgepowert. Es sind die besten Wochenenden, um die tollsten Erinnerungen zu sammeln und du sollst auch dabei sein! Halte demnach immer ein Auge offen für die nächste Anmeldung.

special Events

Der VIAL sorgt das ganze Jahr über für unvergessliche Erlebnisse, auch passend zur Jahreszeit. So stimmen wir beispielsweise im Winter uns mit einem gemütlichen Räbeliechtli-Schnitzen, Lebkuchenhausbauen und Glühwein auf die festliche Zeit ein, während an Ostern ein fröhliches Osterhasen-Suchen auf dem Programm steht. Und was wäre der Start ins neue Semester ohne ein feierliches Do-Bier nach den Notenkonferenzen?

Auch Traditionen kommen bei uns nicht zu kurz: Einmal im Jahr veranstalten die Semestersprecher einen Jass-Abend, bei dem die besten Jasser*innen des VIAL um tolle Preise kämpfen. Ein besonderes Highlight sind unsere grossen, zweijährlichen Events: Abwechselnd organisieren wir den legendären Ochs am Spiess, ein riesiges Fest mit Bier, leckerem Essen und ausgelassener Party, und die ebenso gefeierte LM-Party. Diese Events sind echte Klassiker und dürfen auf keinen Fall verpasst werden!

Wie werde ich Mitglied?

Ganz einfach, durch das Anwählen von “Ja” unter “Mitgliedschaft VSETH“ bei deiner Einschreibung auf myStudies und schon bist du auch ein VIAL-Mitglied!


Ersti Wochen an der ETH

Ersti-Tag (erster Tag vom Semester und Einführung ins Studium)

Am Ersti-Tag wirst du nicht nur alle wichtigen Informationen rund um dein Studium von der Studienkoordination erfahren, sondern auch den VIAL Vorstand kennenlernen. Ein gemeinsames Treffen nach der Einführung ins Studium erlaubt dir deine neuen Mitstudierenden aus Agrarwissenschaften und Lebensmittelwissenschaften und Ernährung kennenzulernen.

Götti/Gotti-Apéro

Um dir deinen Einstieg ins Studium zu erleichtern, haben wir vom VIAL dir einen Götti bzw. ein Gotti zugeteilt. Er/sie steht dir bei Fragen, Tipps oder Problemen während dem ganzen Basisjahr gerne zur Verfügung (frage unbedingt auch mal nach Spicks oder Zusammenfassungen ;)). Du wirst sie oder ihn am Götti/Gotti-Apéro, wie im Erstsemestrigenbrief erwähnt, anfangs Semester kennenlernen.

Gesucht: Semestervertreter*innen

Damit die Koordination zwischen den Semestern bei VIAL-Angelegenheiten einfacher vonstatten gehen kann, wird am Ersti-Tag separat in Lebensmittelwissenschaften und Ernährung und in Agrarwissenschaften mindestens ein*e Semestervertreter*in gewählt. In dieser Position hast du die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, neue Leute aus höheren Semestern kennenzulernen, direkt im VIAL aktiv zu sein und auch Einblicke in andere Studierendenvereine zu erhalten.

Ersti-Weekend für Agrarwissenschaftler*innen

Neben der Studiumseinführung am Ersti-Tag findet für die Agarwissenschaftler*innen im ersten Semester ein Ersti-Weekend statt. Hier plant die Studienkoordination ein spannendes Wochenende, an welchem du deine Mitstudierenden näher kennenlernen kannst! Weitere Infos dazu werden genug früh bekannt gegeben.

Veranstaltung für erstsemestrige aus Lebensmittelwissenschaften und ernährung

Als Student*in aus Lebensmittelwissenschaften und Ernährung lernst du deine Mitstudierenden und Gäste aus dem akademischen und beruflichen Umfeld an einer Veranstaltung während dem ersten Semester kennen. Die Studienkoordination plant hier ein interaktives und unterhaltsames Quiz, rund um das Thema Food Science and Nutrition, und bietet bei einem anschliessenden Apéro die Möglichkeit zur Kontaktknüpfung mit den Gästen. Auch hier werden Infos früh genug bekannt gegeben.


Während dem Studium

Die wichtigsten Dokumente

Suchst du Zusammenfassungen, alte Prüfungen oder weitere Aufgaben? Der UFOlder Fileserver ist eine Sammlung an jeglichen Dokumenten, die andere Studierende aus Lebensmittelwissenschaften und Ernährung, Agrarwissenschaften und Umweltnaturwissenschaften zu den entsprechenden Vorlesungen hochgeladen haben.

Weitere wichtige Links

Ab ins Studium

“Work hard, play hard”
-David Guetta, Ne-Yo, Akon